ENERGETISCHE-MASSAGE
Die Energie-Massage ist eine Stimulation des Körpers, die das Energieniveau beeinflussen kann. Nach östlichen Lehren kann sie den Energiefluss des Qi stimulieren und dadurch Krankheiten entgegenwirken.
Behandelt werden feinstoffliche Aspekte wie etwa die Aura, die Chakren, die Energiebahnen oder die Lebensenergie. Die Energie-Massage stützt sich dabei aus Lehren der TCM oder auch des Ayurveda.
Die Energie-Massage zielt darauf ab, das energetische Niveau zu harmonisieren. Somit werden Aspekte wie die Chakren, die Aura oder auch die Meridiane (Energiebahnen) stimuliert. Hierbei geht es demnach weniger um Verspannungen des Gewebes, sondern eine ganzheitliche Behandlung.


AYURVEDA-MASSAGE
-
Durch die tiefenwirksamen Griffe bei der Wellness-Anwendung kann sich die Muskulatur lockern, sodass sich schnell Entspannung einstellt.
-
Detox-Effekt: Der Lymphfluss wird angeregt. Auf diese Weise können Stoffwechselprodukte leichter abtransportiert und ausgeschieden werden.
-
Die wertvollen Pflanzenöle hinterlassen nach der Ayurveda-Massage ein seidig-glattes Gefühl auf der Haut.
-
Während der Ayurveda-Massage können Sie abschalten und die Seele baumeln lassen. Ideal, um in stressigen Zeiten den Alltag hinter sich zu lassen.
HOTSTONE MASSAGE
Der Hot Stone Massage wird ein breites Wirkungsspektrum zugeschrieben, denn sämtliche Körperfunktionen werden durch sie aktiviert. Bei dieser speziellen Massagetechnik dringt die Wärme der erhitzten Steine bis in die tieferen Körperzonen ein. Die Blutzirkulation wird stimuliert, sodass alle Zellen besser mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt werden können.
Körperliche Beschwerden, wie beispielsweise Muskelverspannungen und -verhärtungen, werden gelindert. Insbesondere bei Verspannungen hilft die Hot Stone Massage. Die Dehnbarkeit von Sehnen und Bindegewebe und auch die Beweglichkeit der Gelenke werden spürbar verbessert.
Abgesehen von den positiven Wirkungen auf Muskeln, Bindegewebe und die Blutzirkulation, kommt es beim Einsatz dieser Massagetechnik auch zu einer Linderung von stressbedingten Symptomen. Zu den prominentesten Leiden dieser Art zählen
-
Kopfschmerzen
-
Schlaflosigkeit
Das Ergebnis dieser angenehmen Massage ist ein physisches und seelisches Gleichgewicht. Geistige Klarheit und Frische, sowie ein neues Körpergefühl machen die Massage sehr beliebt.


ENTGIFTENDE HONIGMASSAGE
Schon bei den alten Ägyptern war Honig als ein beliebtes Heilmittel bekannt. Es beschleunigte die Wundheilung und linderte Schmerzen.
Die Honigmassage selbst stammt aus Tibet und Russland. Sie wird da seit Jahrzehnten schon als Heilmassage und therapeutisch zur Entgiftung eingesetzt. Der Honig selbst wird schon über Jahrhunderte in der Volksmedizin angewendet.
Honig galt auch bei den orientalischen Frauen als Schönheitsmittel. Die Haut wurde zart und sanft und der Teint wurde rein gehalten.
Obwohl die Honigmassage eine entgiftende Wirkung besitzt, zählt man sie zu den Wellness- und Entspannungsmassagen.
Die Massage löst und befreit den Körper von Schlacken- und Giftstoffen. Honig hat eine antibakterielle Wirkung. Mit der Kraft des Honigs wird der Körper auf natürliche Weise entgiftet.
Die Honigmassage ist eine alternative Heilmethode und findet ihren Einsatz auch in der Bindegewebsmassage. Eine Honigmassage wirkt tief in das Gewebe hinein. Sie ist eine Zupfmassagetechnik und kann sehr unangenehm bis schmerzhaft sein.
SCHULTER - NACKEN - KOPF
Die heutige Zeit ist hektisch und verlangt vom Menschen vollen Einsatz. Kein Wunder, dass viele Menschen über Kopfschmerzen klagen, die durch Lärm und Alltagsbelastungen verstärkt werden. Bei dieser speziellen Massage können Sie sich wunderbar entspannen. Es ist eine angenehme Vorstellung, sich in einer harmonischen und ruhigen Atmosphäre von fachkundigen Händen den Kopf massieren zu lassen. Dadurch können Kopfschmerzen und Migräne hilfreich behandelt werden, aber auch nervöse Unruhe und Konzentrationsstörungen werden erfolgreich bekämpft. Der Schulter- und Nackenbereich ist in unserer Zeit häufig von Verspannungen betroffen. Einseitige Haltung und Beanspruchung sorgen schnell für Schmerzen in den Gelenken und Muskeln. Durch eine Schultermassage kann die Muskulatur gelockert und damit die Durchblutung angeregt werden. Das sorgt für eine optimale Versorgung mit Sauerstoff und fördert die Beweglichkeit, die Beschwerden nehmen ab.


INDIVIDUELLE MASSAGE
Abhängend von Ihrem individuellen körperlichen und seelischen befinden kommen verschiedene Massagegebiete in Betracht, die ganz Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend gemeinsam mit Ihnen zusammengestellt werden.
Wählen Sie selbst, welchem Körpersegment besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll, und ob die Griffe eher entspannend oder belebend ausgeführt werden sollen. Selbstverständlich können Sei sich aber von mir bei der Auswahl des Massagegebietes beraten lassen. In der Regel sind dies die folgenden Bereiche bzw. Bereichskombinationen:
-
Rückenmassage
-
Schulter-Nacken-Massage
-
Massage von Armen und Händen
-
Beinmassage
-
Fußmassage
-
Kopf- und Gesichtsmassage
-
Bauch- und Brustkorbmassage
-
Ganzkörpermassage
-
Individuelle Massagekombinationen aus vorgenannten Einzelsegmenten
Diese Segmente sind untereinander kombinierbar oder können auch einzeln angewendet werden.
FUSSREFLEXZONEN MASSAGE
Die Fussmassage kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann. Zudem wird das Gewebe bei der Massage gelockert, was dazu führt, dass die Energie im Körper ungehindert fliessen kann. Gerade bei schlechter Stimmung oder psychischen Belastungen zeigt sich die Reflexzonenmassage deshalb als positiv. Auch gegen Schlafstörungen hilft die Fussmassage. Hierfür ist es sinnvoll die Massage am späten Nachmittag oder frühen Abend durchführen zu lassen.
​Die Fussreflexmassage gehört zu den sogenannten Umstimmungstherapien. Durch sie soll das Immunsystem gekräftigt werden. Gerade bei chronischen Krankheiten sorgt das für eine natürliche Verbesserung der Beschwerden.



